ROCK THAT SWING DANCE CAMP
Trainer aus der ganzen Welt... lerne von den Besten
Das Rock That Swing Dance Camp ist der perfekte Ort, um Swing, Boogie und verwandte Tänze von deinen internationalen Lieblingstrainern zu lernen. Du kannst von 78 der weltbesten Trainern lernen und aus einer großen Vielfalt an ausgezeichneten Unterrichtsstunden auswählen: Kurse in Boogie Woogie, Lindy Hop, Balboa, Shag, Blues, Rockabilly Jive, Charleston, St. Louis Shag, Authentic Jazz, Burlesque, Shim Sham und mehr .
Am Montag haben wir auch wieder einen speziellen Track für Trainer im Programm!
Das Dance Camp beginnt am Donnerstag und dauert bis Montag. Es gibt Klassen für alle Tanzlevels inkl. speziellen Kursen für Anfänger und Turniertänzer. Du findest mehr Informationen auf der Stundenplan-Seite.
Was ist das Besondere beim RTSF Dance Camp?
Eine Besonderheit des Rock That Swing Festivals ist die freie Kurswahl vor Ort. Jede Stunde hat daher ein eigenes Thema. Dieses System bietet viele Vorteile und ermöglicht es dir, deinen eigenen individuellen Stundenplan zu erstellen. Es hat aber auch den Nachteil, dass wir ohne feste Kursanmeldung kein ausgeglichenes Leader-Follower-Verhältnis schaffen oder die Kurse limitieren können. Bei allen Umfragen in den letzten Jahren hat die überwältigende Mehrheit der Teilnehmer die Vorteile bevorzugt.
Wenn du dich für das Dance Camp anmeldest, wirst du gefragt, welche Kurse du besuchen möchtest. Diese Abfrage soll uns bei der Zuteilung der unterschiedlich großen Studios helfen. Deine Auswahl ist jedoch nicht bindend! Du kannst dich immer noch vor Ort umentscheiden. Bitte sei ehrlich zu dir selbst und teile dich in das richtige Tanzlevel ein. Deine Tanzpartner werden dies zu schätzen wissen.
Für welche Level gibt es Workshops?
Es gibt Klassen für alle Tanzlevels inkl. speziellen Kursen für Anfänger und Turniertänzer. Du findest genauere Informationen zu den angebotenen Kursen und Tagen auf der Stundenplan-Seite.
Anfänger

Wenn dies dein erstes Tanzcamp ist, ist dies der perfekte Ausgangspunkt. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Spezielle, aufeinander aufbauende Anfängerstunden sowie gute Tipps und Tricks von Seiten der Trainer helfen dir, abends auf dem Parkett zu brillieren.
Fortgeschrittene

Wenn du ein Tänzer mit mehr Erfahrung bist, kannst du dich inspirieren lassen und dein Tanzen auf hohem Niveau verbessern.
Toptänzer

Das Dance Camp bietet darüber hinaus spezielle Kurse für Tänzer, die gerne an Wettkämpfen teilnehmen oder schon selbst unterrichten. Du kannst optimal von den Erfahrungen und Unterrichtskonzepten der Profitrainer profitieren.
Preise / Buchen
Über unser Online-Bestellsystem kannst du das Dance Camp und Karten für die Abendveranstaltungen buchen, das aktuelle RTSF T-Shirt und noch verfügbare RTSF CDs vorbestellen, jeden Camptag individuell buchen und von den Komplettpaketen, Studenten- und Gruppenpreisen profitieren. Detaillierte Information findest du auf der Preise-Seite.
Check-In
Der Check-In ist die zentrale Anlaufstelle für all eure Rock That Swing Angelegenheiten. Am Check-In-Stand könnt ihr eure Dance-Camp-Unterlagen und am RTSF-Verkaufsstand gegenüber eure vorbestellten T-Shirts und CDs abholen oder nachkaufen. Spätbucher haben die Möglichkeit, sich dort noch für das Dance Camp nachzumelden und etwaige Restkarten für die Abendveranstaltungen zu erwerben. Die Tickets für die Abendveranstaltungen werden vorab als Online-Ticket zugestellt.
Frequently Asked Questions
Beim RTSF Dance Camp werden sieben Level angeboten: Beginner, Beginner/Intermediate, Intermediate, Intermediate+, Intermediate/Advanced, Advanced und Competition. Achtung: es gibt nicht alle Level für alle angebotenen Tänze. Bitte schau hierzu auf den Stundenplan.
Eine Besonderheit des Rock That Swing Festivals ist die freie Kurswahl vor Ort. Du kannst stundenweise verschiedene Tänze und Level auswählen und dir deinen ganz individuellen Stundenplan zusammenstellen. Bei unserer Umfrage haben sich die meisten Teilnehmer der vergangenen Jahre vehement für dieses System ausgesprochen. Damit es weiterhin funktioniert, ist es absolut notwendig, dass du das für dich passende Level besuchst.
Tanzschüler denken oft, dass das Level ein Statussymbol ist. Das ist es ganz und gar nicht! Wenn du zu einem Dance Camp kommst und dich verbessern und inspirieren lassen willst, dann profitierst du am meisten davon, wenn du das Level besuchst, das deinen Fähigkeiten entspricht. Das ermöglicht es auch den Trainern, optimalen Unterricht zu geben, der genau deinen Bedürfnissen entspricht. Beachte deshalb die Levelbeschreibungen, bevor du deine Auswahl der Klassen triffst.
Die zentrale Anlaufstelle für alle Rock That Swing-Angelegenheiten ist der Rock That Swing Check-In. Dort kannst du deine Dance Camp Unterlagen und bestellten Eintrittskarten abholen. Spätbucher haben dort die Möglichkeit, sich noch für das Dance Camp anzumelden und Restkarten für die Abendveranstaltungen zu erwerben, soweit noch verfügbar.
In der Regel, ja, aber Essen auf den Tanzflächen ist nicht gestattet. Bitte sorge auch dafür, dass du deine mitgebrachten Abfälle und Flaschen wegräumst bzw. wieder mitnimmst. Die Studios müssen aufgeräumt verlassen werden. In Deutschland gibt es 25 Cent Pfand für die meisten Plastikflaschen.
Zu den Abendveranstaltungen ist es nicht erlaubt, eigene Getränke und eigenes Essen mitzubringen. Wenn du dagegen verstößt, kannst du der Veranstaltung verwiesen werden.